Der Genossenschaftspreis 2022 ging an die MULTI Oberhausen
Unser Genossenschaftspreis in Höhe von 5.000 EUR wurde in diesem Jahr an die „MULTI Oberhausen“ übergeben. Der Genossenschaftspreis wurde bereits im Jahr 2015 aus Anlass des 90-jährigen Firmenjubiläums ins Leben gerufen. Die Sterkrader Wohnungsgenossenschaft zeichnet auf diesem Weg einmal im Jahr besonders soziale und kulturelle Institutionen und Initiativen in Oberhausen aus.
Die MULTI ist das Jugendbegegnungsprogramm der Stadt Oberhausen. Es handelt sich hierbei um den größten internationalen Jugendaustausch auf kommunaler Ebene in Europa. Ziel ist das Kennenlernen fremder Kulturen und Gebräuche sowie die Verbesserung der Sprachkenntnisse. Die MULTI wird neben den Mitarbeitern des MULTI-Office von über 40 ehrenamtlichen Mitarbeitern organisiert. Hierbei handelt es sich um ehemalige Teilnehmer internationaler Begegnungen, die sich in die Idee der MULTI verliebt haben und nun mithelfen, anderen Jugendlichen das näher zu bringen, was sie selbst einmal entzündet hat.
Die Übergabe des Genossenschaftspreises an den Kulturdezernenten der Stadt Oberhausen Apostolos Tsalastras und Marc Grunenberg vom Büro für Interkultur erfolgte durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Bernhard Elsemann sowie den Vorstandsvorsitzenden Olaf Rabsilber der Sterkrader Wohnungsgenossenschaft.